Es herrscht Krieg zwischen den Elementen im Browsergame King of Elements. Als Spieler entscheidet man sich entweder für Feuer, Wasser, Luft oder Erde und versucht mit militärischem Geschick seine Elementnation zum Sieg über die andere Elemente zu verhelfen. Dafür muss aber erst die eigene Basis aufgebaut, Einheiten rekrutiert und blutige Schlachten geschlagen werden. Bist du vielleicht der neue Herrscher von King of Elements? Dann melde dich jetzt kostenlos an:
Im Browsergame King of Elements herrschte ursprünglich Frieden zwischen den vier Nationen Feuernation, Wassernation, Erdnation und Luftnation. Als aber ein neuer Herrscher die Feuernation übernahm, begann dieser mit einem verheerenden Krieg. Denn dieser zog nicht nur gegen die anderen Elementnationen in den Krieg, er schürte auch den Krieg zwischen den unterschiedlichen Nationen. Schon bald kämpften alle Nationen untereinander um die Vorherrschaft auf dem Kontinent. Welche Herrscher wird den Kampf für sich gewinnen?
[singlepic id=782 w=320 h=240 float=right]Gleich von Beginn an steht der Spieler von King of Elements vor einer schwierigen Entscheidung. Er muss sich nämlich bindend für eines der Elemente Feuer, Wasser, Erde oder Luft entscheiden. Dabei hat die Entscheidung einen direkten Einfluss auf das weitere Spielgeschehen. Wählt man beispielsweise das Element Feuer, hat man zwar ein Plus beim Militär, muss sich dafür aber mit einem Minus bei der Staatsführung und Ressourcen abfinden. So hat jedes Element seine Vor- und Nachteile, lediglich das Element Erde ist komplett neutral.
Nach der Wahl des Element geht es auch schon los. Ohne Tutorial muss sich der Spieler zunächst selbst im Spiel zurecht finden. Dabei orientiert sich King of Elements an den klassischen Aufbau-Browsergames. Das heißt, das man erst einmal die eigene Basis ausbaut. Dafür stehen Gebäude wie ein Kloster, Tempel, Hafen oder auch Geschützturm bereit. Die wichtigste Ressource ist das Gold, während die Rubine die Premiumwährung darstellen.
[singlepic id=783 w=320 h=240 float=left]Neben dem Basisaufbau gibt es natürlich auch Einheiten zu rekrutieren und Technologien zu erforschen. Kenner des Genres werden sich auch ohne Tutorial schnell im Spiel zurecht finden. Vom ersten Eindruck könnte man meinen, die typischen Einheiten bei King of Elements wären mit dem Ninja oder Samurai allesamt sehr asiatisch angehaucht. Tatsächlich kommen mit Magier und Drachen später auch Einheiten dazu, mit denen man nicht unbedingt gerechnet hätte. Zudem kann man selbst auch eigene Einheiten kreieren. So kann man dann schon auch mal auf einen Jedi Ritter oder einen Erzengel stoßen. Umso stärker die selbst kreierten Truppen sind, umso teurer sind sie auch. Dieses Feature geht also nicht zu lasten der Spielbalance, sondern bringt viel mehr etwas Abwechslung in das Spiel.
[singlepic id=784 w=320 h=240 float=right]
So kämpft man nun also mit seiner Elementnation gegen die anderen Spieler und versucht sich militärisch einen Vorteil zu verschaffen. Ranglisten geben darüber Auskunft, wer gerade der wirkliche Herrscher über den Kontinent ist. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über die Machtverhältnisse der einzelnen Elemente.
Möchtest du mit deiner eigenen Nation den Kontinent von King of Elements erobern? Dann spiele doch jetzt kostenlos mit!
1 comment