Drakensang Online Test
Drakensang Online entführt den Spieler in die Anderwelt. Hier muss er sich als tapferer Krieger zahlreichen Aufgaben stellen. Das Durchqueren riesiger 3D-Welten im Browser, viele Abenteuer und Schätze liegen vor ihm. Am Ende muss jeder Held den bösen Drachen besiegen. Wir haben Drakensang getestet und berichten von unseren Eindrücken.
Die Wahl des Helden
Der Spieler entscheidet sich am Anfang zwischen einem Drachenkrieger, Zirkelmagier und Waldläufer. Die Namen verrate eigentlich schon alles. Jede Heldenklasse hat ein festgelegtes Sortiment an Fähigkeiten. Diese können nicht mit der Zeit gesteigert werden, sondern vervielfachen einfach nur den Grundschaden. Ebenso können keine Statuspunkte vergeben werden. Mit jedem Levelaufstieg werden Schaden und Lebenspunkte erhöht, zusätzliche Punkte erhält man durch die Ausrüstung. Dieses Konzept macht das Spiel zwar sehr einfach, aber manchem Progamer dürfte dies vielleicht einen Tick zu langweilig sein. Dafür gibt es aber genug andere Dinge, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann. Wir entschieden uns bei unserem Drakensang Test für den Zirkelmagier. Er kann in kurzer Zeit den meisten Schaden anrichten, ist aber leicht verwundbar. Nach dieser Wahl mussten wir auch pausieren. Der Screenshot zeigt, dass wir dummer Weise auf Wartungsarbeiten gestoßen sind. Erst wenn der Countdown abgelaufen ist, erhält man einen Hinweis auf das Forum. Dort ist auch ersichtlich, dass in unregelmäßigen Abständen neue Releases aufgespielt werden. Für manche mag es nervig sein, aber es zeigt auch, dass an dem Spiel und dessen Weiterentwicklung konsequent gearbeitet wird.
[singlepic id=112 w=550 float=center]
Der Anfang
Jeder hat einmal klein angefangen. In Drakensang bedeutet dies, erst einmal die Steuerung kennenzulernen. Sowohl die linke als auch rechte Maustaste können mit Angriffen belegt werden. Das ermöglicht einen besseren Spielfluss. Die ersten Aufgaben von Personen erhält man durch anklicken dieser. Dadurch gelangt man auch in das erste Dorf. Hier kann man sich dann auch etwas ausrüsten und verbringt einiges an Zeit mit den gesamten Quests.
[singlepic id=113 w=550 float=center]
Schneller Aufstieg
In Drakensang zu leveln ist nicht das Problem. Durch zahlreiche Aufgaben gelangt man schnell auf höhere Stufen und bekommt zudem viel Silber und etwas von der Premiumwährung Andermant. Pro neuen Level erhöht sich der Grundschaden und man erhält einige Lebenspunkte dazu.
Mit aufsteigendem Level wird es dann aber zunehmend schwerer und zäher, die nächste Levelstufe zu erreichen. Einige Abschnitte im Spiel sind nur in einer Gruppe ohne Probleme zu bestehen.
Gruppenkämpfe
Was wäre ein MMORPG ohne die PvP-Schlachten? In Drakensang ist dies durch Gruppenkämpfe und Schlachten in den Arenen möglich. Gruppenkämpfe sind koordiniert und meistens gut ausbalanciert. D.h. es nehmen immer nur Spieler einer bestimmten Leveltoleranz daran teil. Nur selten muss man sich zu hohen Level stellen. In der Arena ist es dagegen anders. Hier kämpft jeder gegen jeden und da geht es teilweise sehr wild zu. Hohe Level reisen in die Anfangsstadt und machen sich auf unehrenhafte Weise mehr Punkte. Glücklicherweise verliert man bei seinem Tod rein gar nichts. Erfahrung, Ausrüstung und Inventar bleiben immer erhalten. Das verstehen wir unter Fairplay.
Durch die Gruppenkämpfe erhält der Spieler keine Erfahrung, sondern Ruhmpunkte. Auf diese Weise kann man nur an PvP-Schlachten teilnehmen, im Ranking aufsteigen und seine Ruhmzeichen gegen wertvolle Items tauschen. Diese bekommt man beim jeweiligen Arenaleiter. Die dafür benötigten Punkte steigen mit jeder Stufe an und für sehr starke Gegenstände muss man teilweise hunderte von Kämpfen ablegen. Eine entsprechende Quest belohnt aber den Spieler gleich mit, denn hier gibt es viel Andermant als Vergütung.
Gameplay
Wie schon erwähnt, wird mit der Maus und Tastatur gespielt. Der Einsatz der rechten Maustaste erlaubt Kombinationsangriffe, welche mehr Schaden in derselben Zeit anrichten. Der Spielfluss ist mit DSL sehr gut. Nur an manchen Stellen kommt es zu Backwalls. Doch an solchen Bugs wird bei den Wartungszeiten gearbeitet. Wer die TAB-Taste benutzt, kann die Fähigkeit der rechten Maustaste schnell wechseln. Insgesamt sind damit drei Angriffe ohne weiteres Klicken möglich. Ein sehr guter Schachzug, vor allem dann, wenn man großen Monsterhorden gegenüber steht. Ansonsten ist alles sehr übersichtlich angeordnet und man kann vom Browser aus in den Vollbildmodus gehen. Die Ladezeiten im Spiel sind recht kurz gehalten, sodass man Übergänge schnell hinter sich lässt.
Grafik
Grafisch ist Drakensang Online momentan das Maß aller Dinge im Browsergame-Bereich. Eine schönere und detailreichere 3D-Grafik findet man bisher lediglich in anderen Bigpoint-Titeln. Dafür läuft das Spiel flüssig und macht sehr viel Spaß. Bei der Reise durch die Anderwelt passiert man Moore, dunkle Wälder, Gruften und Katakomben. Man kann zwar nicht von einer Monstervielfalt sprechen, aber es genügt, um Abwechslung zu haben. Im Prinzip gibt es einige Grundkonzepte von Monstern und diese werden dann stufenweise stärker gemacht und das Aussehen leicht verändert.
[singlepic id=3 w=550 float=center]
Premium
Hier punktet Drakensang auf jeden Fall. Die Währung Andermant ist nämlich nicht nur den Geldspielern vorbehalten. Durch die Quests erhält man immer etwas davon und man findet es auch gelegentlich bei toten Monstern. Somit bleibt es dem Spieler überlassen, ob er für den schnellen Fortschritt Geld einsetzt oder etwas mehr Zeit investiert. Jeder kann das Gleiche erreichen. Hiervon ausgenommen sind nur die Bonusangebote. Alles in Allem ist es daher nicht weiter ärgerlich, dass viele Extras nur für Andermant erhältlich sind. Jeder kann sie sich erspielen und das auch von Monstern, die einem gar keine Erfahrung mehr geben.
Fazit
Drakensang ist eines der besten MMORPGs, welche man im Browser spielen kann. Das bestätigen auch einige Awards. Das Spiel ist in allen Bereichen sehr gut ausbalanciert. Die Kämpfe sind anfangs ziemlich leicht, später etwas anspruchsvoll. Der Spieler ist nicht durch Quests starr an die Ebenen gebunden. Er kann frei umher laufen. Ein Manko von uns, für die Teleports muss man mit Andermant zahlen und das ganz schön teuer. Sein Inventar kann man für Andermant erweitern. Dieses ist am Anfang recht klein. Man muss oft zur Stadt zurück und Questgegenstände belegen auch einen Platz im Rucksack. Ansonsten bleibt einem nur der Fußmarsch durch die vielen Kartenabschnitte. Doch dabei sammelt man wieder einiges an Andermant ein, wenn man Glück hat. Auch der Spaß bei den Gruppenkämpfen ist gegeben. Die Ruhmpunkte gewähren einem Zutritt zu besonders starken Gegenständen. Auch die wechselnden Hintergrundmelodien haben uns sehr gefallen.
Möchtest du nun selbst als Drachenkrieger, Zirkelmagier oder Waldläufer in die Anderwelt eintauchen, dann melde dich doch jetzt kostenlos bei Drakensang Online* an!
Unsere Bewertung
Grafik: | [Rating:10/10] |
Sound: | [Rating:10/10] |
Spielspaß: | [Rating:8/10] |
Geeignet für: Anfänger
Deine Bewertung
Bewerte hier nun selbst Drakensang Online und schreib uns in den Kommentaren was du über das Spiel denkst!
[starrater]
5 comments