
Online Soccer gehört schon seit vielen Jahren zur Browsergame Geschichte. Einst von einem Henning C. Roll programmiert hatte dieser Fussballmanager bereits in den 90iger Jahren über 2000 Mitspieler, die hell auf begeistert waren, bis hin zu regelmäßigen Fantreffen in ganz Deutschland.
Nachdem der Urheber seine Aktivität eingestellt hatte, hat sich Christoph Faber der großen Herausforderung gestellt das komplette Spiel neu zu programmieren und auf Wunsch der vielen Fans 1:1 wieder ins Netz zu stellen, wie in der Ursprungsversion, allerdings auch mit vielen verbesserten Teilbereichen.
Bei Online Soccer übernimmst Du einen Verein aus einem Land Deiner Wahl, wobei hier 60 Länder zur Verfügung stehen. In diesem Spiel hast Du unzählige Möglichkeiten Deinen Verein zu einer Topmannschaft zu formen.
Dir steht ein großer Kader zur Verfügung sowie eine Jugendabteilung, bei der Du je nach Förderbeitrag Deine Talente heranziehen kannst. Jedoch ist der Finanzbereich soweit ausgeklügelt, dass ein Kader mit vielen starken Spielern auch hohe Gehaltskosten hat, was einen schon die Entscheidung abverlangen, in welche Bereiche man sinnvoller investieren soll. Hinzu kommt bei Online Soccer, dass man Trainer in verschiedenen Stärken einstellen kann, je besser, je teuerer natürlich.
Was das Spiel hoch interessant macht, sind die zahlreichen Einzelskills der Spieler, angefangen von den Werten Zweikampf, Kopfball, Selbstbewusstsein, Torschuss bis hin zur Disziplin. Dabei gibt es insgesamt 17 verschiedene Stärken. Genau hier muss man mit seinen Trainern gezielt selbst bestimmen, welche Werte man fördern will, damit die eigenen Spieler effektiver werden. Eine schwierige Entscheidung, denn hier gibt es keine Hilfe, Erfahrungswerte sind hier ausschlaggebend.
Rundum ist Online Soccer ein übersichtliches aber auch komplexes Fussballmanagerspiel, was jedem Fussballfan das Herz höher schlagen lässt. Da hier keine kommerzielle Firma als Betreiber dahinter steckt, sind die Premiumfeatures auch nur auf Teile begrenzt, die das Spiel selbst nicht beeinflussen.
8 comments