Friday, September 22nd, 2023

Cultures Online Test

0


Im Jahre 2000 erschien mit Cultures, ein Echtzeit-Strategiespielen des Spieleentwicklers Funatics, das sich stark an der beliebten Die Siedler-Reihe orientierte. Zehn Jahre später war es dann wieder seines Zeichens Funatics, das mit Gamigo Cultures Online veröffentlichte, also eine Onlinevariante von Cultures. Wie Cultures Online abschneidet, das erfahrt ihr im nachfolgenden Cultures Online Test.

Wikinger oder Asiaten?

Bevor es in Cultures Online losgeht, muss sich der Spieler erst einmal für eine der beiden Kulturen, die Wikinger oder die Asiaten entscheiden. Während die Wikinger geschickte Häuslebauer sind und damit wenig Baumaterial benötigen und eine hohe Ausdauer im Kampf haben, sind die Asiaten bei der Fertigstellung von Bauprojekten sehr schnell und sie richten im Kampf mächtig Schaden an.


Anschließend geht es an den Heldenbaukasten. Hier erstellt man den ersten Helden, bestimmt den Basis-Typ, seinen Namen und natürlich das Aussehen des Avatars.

Damit die Wartezeiten in Cultures Online verkürzt werden, kann man die Spieldaten auf die Festplatte zwischenspeichern. Dies muss vom Spieler allerdings erst einmal bestätigt werden. Dabei werden allerdings nie mehr als 25 MB benötigt.

Ab ins Spiel

Nun kann es aber auch endlich ins Spiel gehen. Der Wikingerjunge Bjarni begrüßt den Spieler und lädt ihn gleich einmal zur Lotterie ein. Hier kann man einmal am Tag umsonst Preise wie Rohstoffe, Items, Boosts oder die Premiumwährung Edelsteine und Runen gewinnen. Je regelmäßiger man sich einloggt, desto wertvoller werden die Preise. Nachdem wir einen kleinen Stärketrank gewonnen haben, geht es nun in das Dorf.


Bjarni ist es auch weiterhin, der einen in die Welt von Cultures Online einführt. So beginnt man erst einmal mit dem Bau von Gebäuden, wie beispielsweise einer Holzfäller-Hütte. Die Arbeit macht sich allerdings nicht alleine. Im Gegensatz zu die Siedler Online, in den die gleichnamigen Siedler das Arbeiten übernehmen, muss in Cultures Online der Held ran. Man weist ihn nun also der Holzfäller-Hütte zu und schon beginnt der Holzabbau. Die Konsequenz ergibt sich aber nach Fertigstellung des zweiten Gebäudes, dem Steinbruch. Denn auch hier kann wiederum nur ein Held arbeiten, da man aber nur einen hat und dieser sich nicht teilen kann, muss man immer selbst entscheiden, was gerade abgebaut werden soll.

Um mehrere Rohstoffe gleichzeitig abbauen zu können, bzw. auch um parallel forschen zu können, braucht man also mehrere Helden. Diese können im Pub in der Rekrutierungs-Stube angeheuert werden.

Nun baut man nach und nach das eigene Dorf aus, geht auf Expedition und misst sich mit anderen Spielern.

Der Held auf Expedition

Damit der eigene Held in seinem Level aufsteigt, benötigt er Erfahrung. Diese Erfahrung wiederum erkämpft er sich auf verschiedenen Expedition. Dabei hat er es meist nicht nur mit einem Gegner zu tun, sondern gleich mit mehreren. Fairerweise muss man aber sagen, dass man in diese Kämpfe den Held auch nicht alleine schicken muss. Vielmehr kann man ihm noch zusätzlich zwei weitere Helden an seine Seite stellen.


Wie auch bei dem Rohstoff-Abbau, wird der Held (oder die Helden) dabei auf Expedition geschickt, d.h. sie können in dieser Zeit keine anderen Aufgaben nachgehen. Auf der Weltkarte wählt man ein Ziel aus und kann dort entweder zufällige Missionen absolvieren oder aber auch spezielle Story-Missionen. Für den erfolgreichen Abschluss einer Mission gibt es meist neben Erfahrungspunkte auch etwas Gold oder andere Gegenstände mit den man seinen Helden ausstatten kann. Eine Mission besitzt eine gewissen Dauer die unmittelbar mit der Reiselust des Helden zusammenhängt. Ist die Dauer der Mission größer als die aktuelle Reiselust der Helden, verweigern die Helden seinen Einsatz. Je absolvierte Mission verringert sich die Reiselust des Helden immer mehr. So wird verhindert, dass er sich zu schnell hochlevelt, da irgendwann Schluss ist und der Spieler dann warten muss, bis sich die Reiselust der Helden wieder erhöht hat.

Ideen bringen Technologie

Die Forschung in Cultures Online spielt sich unter anderem beim Alchemisten ab. Hier werden nämlich Ideen produziert. Verantwortlich ist dafür mal wieder, wie soll es auch anders sein, ein entsprechender Held, der dort für die Produktion der Ideen abgestellt werden muss. Für eine bestimmte Anzahl an Ideen-Punkten kann man dann Technologien erforschen. So bekommt man beispielsweise Boni auf den Schaden von Waffen, Baukosten und Bauzeiten werden reduziert oder man kann die Reichweite des Schiffes bei Expeditionen erweitern. Wie man am unteren Screenshot erkennen kann, kann man nicht ewig forschen. Irgendwann sind alle Technologien in einem bestimmten Forschungszweig erforscht, sodass man sich anderen Technologien widmen kann.

Grafik und Sound

Weder an Grafik noch an Sound könnte man groß rummäkeln. Etwas detailarm, aber dennoch liebevoll erscheint das eigene Dorf mit all seinen unterschiedlichen Gebäuden. Ein Tag und Nachtwechsel soll für Atmosphäre sorgen. Mitten drin wuselt immer das eigene Volk, das allerdings lediglich von Gebäude zu Gebäude tingelt und bei niedrigen Grafikdetails komplett verschwindet. Ergo: Einen Sinn haben die kleinen Pixelmännchen nicht, hauchen der Umgebung aber mit ihrer Präsenz Leben ein.

Wirklich gelungen ist der Soundtrack, der perfekt zum Spiel passt. Abwechslungsreiche sanfte und lebendige Töne lassen das Spiel zu einem Erlebnis werden.

Fazit

Cultures Online ist eine wirklich gute gelungene Mischung aus Aufbau- und Strategie-Browsergame. Das Spiel fesselt den Spieler an den Bildschirm, da soviel entdeckt und getan werden kann. Das Helden-Konzept erscheint am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, umso mehr Helden aber im Laufe des Spiels dazu kommen, umso stimmiger wird es. Die Expeditionen für die Helden bieten etwas Abwechselung, wer auf noch mehr spannende Kämpfe wert legt, der kann sich einen Wachturm bauen und dort PvP-Kämpfe aktivieren.

Möchtest du nun auch als Wikinger oder Asiaten dein eigenes Dorf aufbauen und viele spannende Abenteuer erleben, dann melde dich doch jetzt kostenlos bei Cultures Online* an!

Cultures Online

Unsere Bewertung

Grafik: (9/10)
Sound: (10/10)
Spielspaß: (9/10)

Geeignet für: Anfänger

Deine Bewertung

Bewerte hier nun selbst Cultures Online und schreib uns in den Kommentaren was du über das Spiel denkst!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.7/5 (6 votes cast)

Cultures Online Test, 4.7 out of 5 based on 6 ratings

Weitere Beiträge:

Was meinst du?

Teile hier deine Meinung mit ...