iQU bringt Games-Marketing 3.0 nach Deutschland

„Wie erreiche ich neue Spieler?“ – Diese Frage müssen sich Game Developer und Game Publisher im hart umkämpften Markt der Onlinegames jeden Tag aufs Neue stellen. Das niederländische Performance-Marketing-Unternehmen iQU ermöglicht es ab sofort deutschen Entwicklern, Ad-Publishern und Websites, von seiner umfassenden Marketing-Technologieplattform GameriQU zu profitieren. Dahinter steht eine Datenbank aus mehr als 100 Millionen Spielerprofilen mit allen relevanten Informationen zum Nutzerverhalten im Internet, in sozialen Medien und auf Mobilgeräten. Mit diesen Kenntnissen schafft es iQU, Werbetreibende und Spieleanbieter zum stets richtigen Zeitpunkt mit den passenden Gamern zusammenzubringen. Weltweit arbeiten bereits mehr als 6.000 Ad-Publisher mit iQU zusammen.

iQU konzentriert sich im Kerngeschäft auf das Sammeln und Aufbereiten marktspezifischer Informationen, um seinen Kunden zu einem erfolgreicheren Marketing im Onlinegames-Bereich zu verhelfen. iQU findet deshalb nicht nur eine Antwort auf die Frage „Wie erreiche ich neue Spieler?“, sondern auch auf Fragen wie „Wo sitzen die passenden Spieler für mein Game?“ oder „Welche Endgeräte benutzen sie?“. Dieses enorme Wissen ermöglicht Spieleanbietern eine maßgeschneiderte Zielgruppenansprache, effizientere Marketing-Kampagnen und damit höhere Umsätze. Dank des von iQU kreierten ‚sozialen Graphen‘ des Spielerverhaltens erreichen Werbetreibende ihre Zielgruppen genau dann, wenn die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass diese ein bestimmtes Game spielen wollen.

Verantwortlich für die verstärkte Marktdurchdringung in Deutschland ist Michael Stadler, der zuvor bei namhaften Spieleanbietern wie Gameforge oder Perfect World tätig war. Als Vice President Sales Europe verantwortet er ab sofort den Gesamtgeschäftsbetrieb in Europa und dementsprechend auch im deutschen Markt. Hinter ihm steht ein starkes Team aus den Bereichen Accounting, Business Development und Publisher-Management, das gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Kunden eingeht.

„Die Interessen der Spieler zu verstehen ist harte Arbeit. Umso wichtiger ist unsere Tracking-Technologie für Entwickler, Ad-Publisher und Websites. Niemand sonst in der Branche verfügt auf internationalem Niveau über auch nur annähernd gleichwertige Informationen wie iQU“, erklärt Michael Stadler, Vice President Sales Europe bei iQU. „Wir arbeiten mit mehr als 6.000 Ad-Publishern weltweit zusammen und kombinieren mehr als 100 Millionen Spielerprofile mit über 200 Games. Unsere Plattform GameriQU erstellt zur richtigen Zeit die perfekt auf den Kunden angepasste Werbung. Angefangen von Spielen wie ‚World of Warcraft‘ über ‚Shot Online‘ bis hin zu ‚Need for Speed‘ oder ‚Runes of Magic‘ haben wir das richtige Spiel für die passende Zielgruppe. Im Schnitt dauert es nur rund sechs Sekunden, einem Onlinegame den passenden Spieler zuzuweisen.“

Quelle: Pressemitteilung